Anmeldung für die 5. Klasse

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

wir freuen uns sehr, wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden, und wollen die Anmeldung so praktikabel wie möglich gestalten. Zusätzlich zur persönlichen Anmeldung vor Ort bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Online-Anmeldung sowie der Anmeldung per E-Mail. Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich in der Zeit zwischen dem 08. und 11. Mai 2023 (Details s. unten). Die ausgefüllten Unterlagen können dann geschickt (per E-Mail oder Post) oder auch vor Ort abgegeben werden. Alle Hinweise und die hierfür nötigen Formulare finden Sie unter dem unten angegebenen Link. Sollten Sie Hilfe benötigen, kann Ihnen unser Sekretariat telefonisch (09721-518100) Auskunft geben.

  https://avhgym.eltern-portal.org/anmeldung/start


Folgende Unterlagen sind bei der Einschreibung u.a. vorzulegen:

a) das Übertrittszeugnis der Grundschule im Original,

b) der Geburtsschein oder die Geburtsurkunde,

c) der Nachweis im Sinne des Masernschutzgesetzes (vgl. dazu KMS vom 28. Februar 2020),

d) falls die Aufnahme nicht im Anschluss an den Besuch einer Grund- oder einer Mittelschule erfolgt, die Zeugnisse von früher besuchten Schulen.

Der Nachweis im Sinne des Masernschutzgesetzes ist bis spätestens zum Unterrichtsbeginn bzw. in KW 37 im Original in der Schule vorzulegen.“

 

Hier finden Sie weitere wichtige Unterlagen:

 

Bei allen Fragen zur Anmeldung und zum Probeunterricht stehen wir Ihnen gerne telefonisch (09721-518100) oder per Mail (humboldt-gymnasium [at] schweinfurt.de (humboldt-gymnasium[at]schweinfurt[dot]de)) zur Verfügung.

 

Anmeldezeitraum

Montag, 08. Mai bis Donnerstag, 11. Mai: jeweils von 8.00 - 16.00 Uhr

und Freitag, 12. Mai 2023: 8.00 - 13.00 Uhr

 

Probeunterricht

Der Probeunterricht findet in den Fächern Deutsch und Mathematik zu folgenden Terminen statt:

 Dienstag

 16.Mai 2023, 08.00 - ca. 12.00 Uhr schriftlicher Teil

 Mittwoch

 17.Mai 2023, 08.00 - ca. 12.00 Uhr schriftlicher Teil

 Freitag

 19.Mai 2023, 08.00 - ca. 12.00 Uhr mündlicher Teil

 

In diesem Schuljahr (2022/23) findet der Probeunterricht am Walther-Rathenau-Gymnasium Schweinfurt statt. 

 

Hinweise zum Online-Antrag Schülerbeförderung

Das Landratsamt Schweinfurt hat zur Beantragung der Fahrausweise für die Schülerbeförderung ein Online-Verfahren  eingeführt. Bitte beachten Sie dazu den Einsendetermin unten.

 

Unter https://schulweg.landkreis-schweinfurt.de können die entsprechenden Fahrausweise für das nächste Schuljahr online ausgefüllt und an das Landratsamt geschickt werden. Anschließend muss der Antrag ausgedruckt und unterschrieben auf dem Postweg oder per Fax

bis spätestens 31.05.2023 

ans Landratsamt geschickt werden.

Hinweisblatt zum Online-Antrag zur Schülerbeförderung (PDF-Datei)

 

Aufnahmebedingungen

Bitte lesen Sie hierzu die aktuellen Informationen aus dem Kultusministerium sowie der Gymnasialen Schulordnung (GSO) Bayern.

Übertritt und Schulwechsel in Bayern (Seite des Kultusministeriums)

GSO Bayern