Schullandheimaufenthalt in der 5. und 6. Jahrgangsstufe
Bereits vor mehr als vierzig Jahren, d.h. 1964, wurde das alte Forsthaus und der dazu gehörige Grund am Rande von Eichelsdorf vom damals neu gegründeten Schullandheimverein erworben und zum gemütlichen Aufenthaltsort für alle AvH-ler umgebaut. » weiter
Skikursfahrten in der 7. und 8. Jahrgangsstufe
Skikurse:Unsere Quartiere liegen im Glemmtal im Salzburger Land mit den Orten Viehhofen, Saalbach, Hinterglemm und Mitterlengau.
Die 8. Klassen fahren in unseren bewährten Alpengasthof Stiegernigg in Viehhofen. » weiter
Politische Bildung
Dachaufahrt
Studien zeigen, dass der Antisemitismus in Deutschland in den vergangenen Jahren rückläufig war. Laut Bundesinnenministerium nimmt allerdings seit einiger Zeit die Zahl der judenfeindlichen Taten in Deutschland wieder zu. So hat Josef Schuster, der Zentralratsvorsitzende der Juden in Deutschland kürzlich besorgt festgestellt, dass die Hemm-schwelle, sich in Deutschland judenfeindlich zu äußern weiterlesen
Heiligenhof
Heiligenhof:
„Eine Gurke der Handelsklasse „Extra“ darf maximal eine Krümmung von zehn Millimetern auf zehn Zentimetern Länge aufweisen“ (Verordnung Nr. 1677/88/EWG zur Festsetzung von Qualitätsnormen für Gurken) ... » weiter
Austauschprogramme
Jakarta, Indonesien
Schüleraustausch mit der Deutschen Schule Jakarta: Die DSJ zu Gast in Schweinfurt. Als wir zu Anfang des Jahres den geplanten Schüleraustausch mit dem Alexander-von-Humboldt Gymnasium in Schweinfurt vorstellten, mussten wir uns einigen Fragen und Kommentaren stellen. Sie reichten von einem ungläubigen Schweinfurt? Wo liegt DAS denn? » weiter
Calais, Frankreich
Schüleraustausch mit dem Collège Saint-Pierre in Calais: Erst zum 3. Mal fand in diesem Jahr der Schüleraustausch mit dem Collège Saint-Pierre im französischen Calais statt, er ist jedoch aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Zunächst kamen zu Jahresbeginn die Franzosen und erlebten deutsches Familienleben, den Unterrichtsalltag, aber auch Sprachprojekte, eine Stadtrallye und eine Exkursion nach Bamberg. weiter
Tata, Ungarn
„Köszöntjük vendégeinket“, so lautete die Botschaft auf einem Banner der Gasteltern in Ungarn. Auf Deutsch heißt das: „Herzlich willkommen liebe Gäste!“
Besser kann man die überwältigende Gastfreundschaft nicht ausdrücken, die unsere Schüler/innen in Ungarn erfahren dürfen.
Seit dem Schuljahr 2013/2014 gibt es am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Schweinfurt einen Schüleraustausch mit dem Eötvös József Gymnasium in Tata, einer Kleinstadt 67 km von Budapest entfernt.weiter