
(Keine) Gewalt gegen Kinder!? Hier finden Sie Informationen für Kinder (PDF) und für Eltern (PDF)
Informationen und Ansprechpartner bei Fragen zur Trauer während der Corona-Zeit (PDF)
Hier finden Sie Psychotherapeuten, auch für Videosprechstunden, in unserer Region (PDF)
Empfehlungen für Lehrer, Schüler und Eltern zur Suchtprävention in der aktuellen Situation (PDF)
Neue pädagogische und psychologische Hilfen für die Corona-Zeit (PDF)
FAQs von Schülerinnen und Schülern zur CoronaZeit und und Antworten des Beratungsteams (PDF)
Wir sind vor allem per Email zu erreichen. Gerne können wir aber über diesen Weg auch einen Gesprächstermin am Telefon ausmachen.
– Schulpsychologe (Stephan Durchholz): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
– Beratungslehrer (Jörg Siebert): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
– die Schulseelsorge/das Offene Ohr: (B.Mack, S.Ritter, V.Sawenko und J.Siebert): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
– Tipps zum eigenständigen Lernen und Arbeiten für jüngere (PDF) und ältere (PDF) Schüler
– Anregungen gegen Langeweile (PDF)
– Hilfen für Eltern (PDF)
– eine Handreichung für diese Zeit von den Bayerischen Schulpsychologen (PDF)
– einige Tipps von der Beratungsstelle in Würzburg: "Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen" (PDF)
Das Angebot wird bei Bedarf erweitert. Schreiben Sie uns, was Sie brauchen.
Beratungsangebote am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

Jedem geht es mal gut und mal schlecht.
Oft hilft es, wenn Du mit jemandem darüber redest:
Schulprobleme,
Ärger mit den Eltern, mit Lehrern oder Mitschülern oder mit sich selbst,
Traurigkeit und Depressionen,
Angst vor irgendetwas oder irgendwem
oder oder oder ...
Du findest sicher für jedes Problem an unserer Schule jemanden,
mit dem Du reden kannst …
Und darüber reden hilft!!!
Grundsätzlich darfst Du dich natürlich an jeden Lehrer und jede Lehrerin deines Vertrauens wenden. Darüber hinaus gibt es aber auch viele Kollegen, die besondere Spezialgebiete haben. Finde einfach mit Hilfe der folgenden Übersicht heraus, wer Dir am besten helfen kann.
Besonders geschulte Lehrkräfte sind am AvH:
• der Beratungslehrer:
OStR Jörg Siebert
Kontakt: in den Sprechzeiten
- mittwochs, 11:30 - 12:15 Uhr und 13:00 - 13:45 Uhr: möglichst nach Vereinbarung über das Sekretariat, Tel. 09721-518100
oder per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - und freitags auch telefonisch von 11:00 - 12:00 Uhr unter der Nummer: 09721-518107
- weitere Informationen zum Beratungslehrer finden Sie / findest Du hier: Schulberatung am AvH (PDF-Datei)
• der Schulpsychologe:
• StR Stephan Durchholz
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Sprechzeiten: dienstags von 10:30-13:45 Uhr und donnerstags von 10:00–14:30 Uhr und nach Vereinbarung (über das Sekretariat, Tel. 09721-518100)
Weitere Informationen findest Du hier: Schulpsychologe am AvH (PDF-Datei)
• Stufenbetreuerinnen:
• OStRin Sabine Sigloch
• OStRin Tanja Herbst
• Verbindungslehrkräfte:
• für die Unter- und Mittelstufe: StR Dominik Hagen
• für die Oberstufe: StRin Alexandra Bunkherr
• Schulseelsorge: Krisenintervention, Offenes Ohr, KiS:
• Dipl.-Theol. Barbara Mack
• OStR Jörg Siebert
• Pfr. Sybille Ritter
• StRin Viktoria Sawenko
• Sprechzeiten: in den Pausen in den Räumen der genannten Kollegen oder nach Vereinbarung
Weitere Informationen zum Offenen Ohr findest du hier: Das Offene Ohr am AvH (PDF-Datei)
• unser Mentorenteam
Mentorenflyer (PDF-Datei)
• Haus Marienthal:
• Dipl-Sozialpäd. Dennis Seuß
Kontakt: Tel. 09721-728412, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und außerhalb der Schule in Schweinfurt und Umgebung
• Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken:
Ludwigkai 4, 97072 Würzburg,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Tel.: 0931 7945410
• Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend
für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt
Am Zeughaus 2
97421 Schweinfurt
Telefon: (09721) 51-7888 Anmeldung
Telefax: (09721) 51-7891
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.eb-sw.de
… und falls es einmal brennt und ihr nicht auf einen Termin warten könnt, dann schreibt uns eine Mail über Mail4Help auf der Homepage oder noch besser, ruft uns am Jukifon an: kostenfrei unter 0800/5854366, Mo. bis Fr. von 7:45 bis 12:00 und Mo. bis Do. von 13:00 bis 16:30.
• Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Diözese Würzburg
Schultesstraße 21
97421 Schweinfurt
49 (9721)18487
https://www.eheberatung-wuerzburg.de/beratungsstellen/schweinfurt/
• Schweinfurter Borderline Kompetenz-Zentrum
Informationen unter https://www.planb-ev.org
• Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Würzburg
Klinik und Poliklinik für KJPPP
Poliklinik +49 931 201-7860
Privatambulanz +49 931 201-78010
Margarete-Höppel-Platz 1, 97080 Würzburg
Straßenbahn-Haltestelle "Wagnerplatz"
• Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Chefarzt: PD Dr. med. Wolfgang Briegel
Telefon: 09721 720-3374 - Fax: 09721 720-2901
Email:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
Gustav-Adolf-Str. 8, 97422 Schweinfurt
und überregionale Telefon- und Internetangebote
Telefonseelsorge: Sorgen kann man teilen.
0800/111 0 111
0800/111 0 222
116 123
Ihr Anruf ist kostenfrei.
Mehr Informationen oder auch online-Beratungen: https://www.telefonseelsorge.de/
Die Nummer gegen Kummer.
anonym und kostenlos: vom Handy oder aus dem Festnetz: montags bis samstags von 14-20 Uhr: 116 111
auch mit online-Beratung: https://www.nummergegenkummer.de/
Die Bundeskonferenz zur Erziehungsberatung e.V.
Koordinationsstelle Psychotherapie der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern
https://www.kvb.de/service/patienten/koordinationsstelle-psychotherapie/
FIDEO - fighting depression online
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
https://www.deutsche-depressionshilfe.de
Tel: (0800) 33 44 533