
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler und Schülerinnen der 4. Jahrgangsstufe,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Schule der Forscher und Entdecker interessieren und mehr über unser Gymnasium wissen möchten. Wir laden Sie hiermit sehr herzlich ein, uns und unser AvH an unserem
Informationstag
am Freitag, 24.03.2023, ab 16.00 Uhr,
persönlich und vor Ort kennenzulernen.
Wir freuen uns ganz besonders, dass diese persönliche Begegnung nun wieder möglich ist, möchten Ihnen jedoch schon zuvor unsere Schule auf diesem Wege etwas näher bringen.

von links: OStR J. Staab (ESL, Homepage), StD M. Rascher (Mitarbeiter der SL), StDin S. Dellert (ESL, Ganztagesschule), StD F. Baier (ESL, Mint-EC, Junior-Ingenieursakademie), OStD K. Alfen (Schulleiter), StDin S. Höfer (Ständige Stellvertreterin des Schulleiters), OStRin T. Herbst (Mitarbeiterin der SL), OStRin S. Sigloch (ESL, Girls-Day-Akademie, Berufliche Orientierung)
Informationsveranstaltungen am AvH:
Fr., 24.03.2022, 16.00 Uhr
Zeitplan:
ab 16.00 Uhr: Ankommen und Begrüßung der Schüler und Eltern, Einteilung der Kinder in Gruppen für die Entdeckungstour, individuelle Führungen durch Lehrkräfte
17.30 - ca. 18.30 Uhr: Begrüßung der Schüler und Eltern durch Schulleiter OStD Klemens Alfen und ein multinationales Schülerteam, Informationsveranstaltung für die Eltern in der Aula und Entdeckungstour der Schülergruppen
18.30 - 20.00 Uhr: Entdeckung der Stationen durch die Eltern in Eigenregie oder geführt durch Lehrkräfte (Startpunkt Aula)
Für Familien, die diesen Termin nicht wahrnehmen können, planen wir zusätzliche Führungen in der Folgewoche, zu denen Sie sich dann vorab telefonisch über das Sekretariat anmelden können.
Einstweilen können Sie, liebe Eltern, und besonders ihr, liebe Schülerinnen und Schüler als kleine "Forscher und Entdecker", unser AvH in unserem Schulfilm sowie unserem Willkommensflyer schon vorab ein wenig kennenlernen.
Das AvH im Film - komm mit auf eine kleine Tour
Unser Willkommensflyer für neue 5.Klässler
Erkunde das AvH im innovativen 3D-Rundgang
Da viele von euch unsere Schule und vor allem unser Schulgebäude gerne kennen lernen möchten, haben wir für Euch einen virtuellen und dreidimensionalen Schulhausrundgang erstellt.
Der Rundgang ist von Schülerinnen und Schülern unsere Schule im Rahmen eines P-Seminars erstellt, gestaltet und mit Informationen gefüllt worden. Ganz nach dem Motto „Von Schülern – Für Schüler“.
Wir sind mächtig stolz auf das Ergebnis und hoffen, dass Euch der virtuelle Rundgang genauso viel Spaß macht wie uns. Zum Starten des Rundgangs klickt bitte auf das Bild:

Wir haben sogar eine Kurzanleitung erstellt, damit ihr euch leichter tut. Ihr findet sie unter folgendem Link:
Wir wünschen Ihnen zusammen mit Ihren Kindern viel Spaß beim Stöbern auf unserer laufend aktualisierten Seite.
Mit herzlichem Gruß im Namen unserer ganzen Schulfamilie
Klemens Alfen, Schulleiter
Bitte lesen Sie hier weiter...
Einladung zum diesjährigen Percussionkonzert
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
sehr herzlich laden die Musikerinnen und Musiker der Percussiongruppe zum Konzert am Donnerstag, den 30.3. von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in die Schulaula ein! Es werden die Schülerinnen und Schüler unserer Percussiongruppe „Kalangu“ unter der Leitung von Herrn Thomas Betzer , zwei Percussionensembles der Musikschule Schweinfurt betreut von Frau Stefanie Carr - Lemmerich und das Percussionensemble der Berufsfachschule Kronach unter der Leitung von Herrn Günther Peppel auftreten. Unter dem Titel „Three we are“ erwartet Sie ein buntes Programm aus Solo - und Ensemblestücken und wie jedes Jahr gibt es auch eine Überraschung ;-) !
Es ist das 12. Konzert dieser Reihe und wir sind froh, dieses Jahr nicht mit den aufwändigen Coronamaßnahmen zusätzlich beschäftigt zu sein. Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler würden sich sehr über Ihren Besuch freuen!
Der Eintritt ist frei !