Amelie Schad ist Wertebotschafterin für das AvH
Vom 27. Januar bis zum 31. Januar 2025 fand die Ausbildungswoche für die Wertebotschafter/-innen von Unterfranken in Leinach statt. Obwohl ich am ersten Tag krankheitsbedingt leider nicht mit dabei sein konnte, wurde ich trotzdem gut in die Gruppe integriert. Dies war nur möglich, da es einen respektvollen Umgang, Toleranz und Akzeptanz gegenüber anderen gab und alle ehrlich miteinander waren und dem Gegenüber vertrauen konnten. In dieser Gemeinschaft war es angenehm zu lernen, was Werte sind, dass jeder eine eigene Definition hat und es bei Philosophie (fast) kein Richtig oder Falsch gibt. Auch konnte man die Anstrengungen gemeinsam angenehmer meistern. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt wurden z. B. auch durch die vielen Gruppenarbeiten verstärkt, in denen wir uns mit verschiedensten Werten von Influencern auseinandergesetzt, Filme mit Beispielsituationen für verschiedene Werte wie z. B. Fairness, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt gedreht oder Projektideen für die Umsetzung in den Schulen ausgearbeitet haben. Am letzten Tag waren Vertretungen der Schulen angereist, denen wir unsere Projekte der Woche präsentieren konnten. Wir haben eine offizielle Urkunde als Wertebotschafter/-in erhalten. Unterstützung erfuhren wir hierbei durch Experten verschiedener Universitäten.
Ich denke, dass ich als Wertebotschafterin nun Impulse und Denkanstöße geben sollte, um das tolle Miteinander, das ich in Leinach erleben durfte, auch in unsere Schule zu holen.
Amelie Schad
Auf dem Foto von links: Schulleiterin OStDin Gabriele Seelmann, Wertebotschafterin Amelie Schad, D. Amthor vom Kultusministerium