Humboldt-Gymnasium verpasst den Sieg beim nordbayerischen Qualifikationsturnier knapp und wird Zweiter in Nordbayern
Durch ihren Sieg bei den Bezirksmeisterschaften in Unterfranken, hatte sich das Volleyballteam des AvH für das nordbayerische Qualifikationsturnier qualifiziert, wo die Sieger der Bezirke Mittelfranken (Theresien-Gymnasium Ansbach), Oberfranken (E.T.A. Hoffmann-Gymnasium Bamberg) und der Oberpfalz (Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg) als Gegner warteten. Der Zufall wollte es so, dass die stärksten Spieler der vier Teams sich noch zwei Tage zuvor bei den Nordbayerischen Vereinsmeisterschaften gegenüberstanden und somit auf bekannte Gesichter stießen. Das Los ergab, dass sich die Volleyballer des Humboldt-Gymnasiums schon im ersten Spiel mit dem vermeintlich stärksten Gegner aus Amberg messen mussten. Den ersten Satz verschliefen die Humboldtianer etwas und so mussten sie sich mühsam zurückkämpfen. Dabei zeigten sie jedoch, dass sie durchaus mithalten konnten und durch mannschaftliche Geschlossenheit glichen sie den Vorteil der zwei überragenden Einzelspieler von Amberg aus. Trotzdem ging der Satz am Ende knapp an Amberg. Der zweite Satz begann wieder denkbar schlecht und wieder musste ein großer Rückstand aufgeholt werden, diesmal jedoch erfolgreich und das AvH glich verdient nach Sätzen aus. Nach hochklassigem Volleyball und vielen tollen Spielzügen sahen die Humboldtianer im Entscheidungssatz schon wie die Sieger aus. Am Ende schlichen sich jedoch wieder mal einige unnötige Unkonzentriertheiten und dadurch vermeidbare Fehler ein, die Amberg erlaubten, zurückzukommen. So wurde es ein Krimi, den Amberg denkbar knapp für sich entscheiden konnten. Damit war die Enttäuschung zunächst groß. Dennoch wurde das zweite Spiel gegen den schwächsten Gegner, das E.T.A. Hoffmann-Gymnasium aus Bamberg souverän gewonnen. Dabei wurde das Team von den Ersatzspielern und ihren Trommeln und Anfeuerungen bewundernswert vorangetrieben. Nun bedurfte es der Schützenhilfe aus Ansbach, um noch eine Chance auf den Sieg zu bekommen. Auch im Spiel Ansbach gegen Amberg ging es denkbar knapp zu und als die Ansbacher im Entscheidungssatz Satzball hatten, fieberten alle AvHler innerlich mit. Leider vergebens, Amberg hatte auch hier die stärksten Nerven und gewann wieder sehr knapp. Damit stand Amberg quasi als Sieger fest. Im Spiel um Platz 3 konnte Ansbach nicht mehr an seine fantastische Leistung der ersten beiden Spiele anknüpfen, zu groß waren Enttäuschung und inzwischen auch die Erschöpfung. Auch die Volleyballer des AvH zeigten Ermüdungserscheinungen und ließen etwas nach, konnten das Spiel aber dennoch für sich entscheiden. Am Ende überwog trotzdem die Enttäuschung über das knappe Verpassen von Platz 1, der durchaus erreichbar gewesen wäre, gegenüber dem Stolz, sich im letzten Jahr so stark verbessert zu haben und durch tolles Training zum zweitbesten Volleyballteam in Nordbayern geworden zu sein. Das AvH-Team führten Zuspieler Kilian Baier (11a) und Kapitän Wilko Gercke (10b) an. Aber auch die anderen Spieler Arthur Fambach, Justus Ludwig, Semino Jordan, Felix Knauf, Felix Rudloff, Lasse Marquar und Leopold Kitz zeigten tolle Leistungen. Betreut wurde das Team von Florian Schüller vom AvH und dem erfahrenen Vereinstrainer Cornel Closca der VC Eltmann, der sich an seinem freien Tag bereit erklärte, das Team zu begleiten und durch seine taktischen Vorgaben und überzeugenden Ansprachen stark zum Erfolg beitrug.
Florian Schüller