nox Latina - Übernachtung in der Schule

Große Aufregung in der Klasse 6eg - wir übernachten mit unseren Lateinlehrkräften Frau Schwinn und Herrn Ludwig in der Schule! So trafen wir uns am 14. März gespannt wie die Flitzebögen um 17h vor der Schule. Spannend war vor allem, wie wohl das leere, dunkle Schulhaus wirken würde.

Der erste Programmpunkt war dann die Vorbereitung des Abendessens. Eine Gruppe kochte mit Frau Schwinn im Schülercafé Mathe Macchiato einen pulsum, den typisch römischen Eintopf, machte Brotaufstriche (moretum) und bereitete den Raum für das Abendessen vor. Herr Ludwig knetete im Lehrercafé Teige für Brot und Mostbrötchen. Das Herumtollen im immer dunkler werdenden Schulhaus sorgte für die nötige Bewegung und machte ... HUNGER.

Dann wurden die Ergebnisse der Kochgruppen zusammengetragen und lecker im Schülercafé gespeist. Interessant war die Reaktion auf die verschiedenen ungewohnten Speisen, die durch typisch römische Lebensmittel ergänzt wurden: Eier, Oliven, Nüsse und garum, das römische Maggi. Jeder wurde satt, auch wenn sich nicht jeder mit dieser Art der Ernährung anfreunden konnte.

Nach dem Aufräumen gingen wir rüber in den Pavillon Berufschule, wo wir in unseren Klassenzimmern die Übernachtung vorbereiteten und die Iso-Matten und Schlafsäcke ausbreiteten. Dort erstellten wir auch eine bulla, ein römisches Amulett, indem wir mit Nägeln in ein rundes Metallplättchen verziehrungen stanzten und dann mit einem Lederhalsband versahen. Dabei kam man gut ins Gespräch über die Lebensweise der Römer.

Müde krochen dann alle in die Schlafsäcke, was nicht hieß, dass auch gleich geschlafen wurde. Früher oder später kehrte aber Nachtruhe ein und wir rundeten am Morgen die nox Latina mit einem Frühstück in Frau Schwinns Unterrichtsraum ab.

verfasst von J.Staab am