Upcycling-Projekt der Deutschklasse: Kreativer Raum für Kinder mit Geschichte
Unsere Deutschklasse hat im Rahmen eines Upcycling-Projekts mit ihrer Natur- und Technik-Lehrkraft Frau Zink kreative Möbelstücke für ihre Klasse gestaltet. Dabei wurden alte, nicht mehr benötigte Möbel aus der Schule und der Stadtbücherei Schweinfurt gesammelt und zu neuen, funktionalen Objekten umgewandelt. So entstand eine Sitzecke mit alten Sofas, Spieltischen und einer Bank, die nun zum Entspannen und Austauschen einlädt. Zudem wurde aus einem alten Holzbrett eine Garderobe gefertigt, die mit Buchseiten und Buchrücken gestaltet wurde. Das Projekt förderte nicht nur den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, sondern auch Teamarbeit und Kreativität. Die Klasse konnte mit einfachen Mitteln einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig einen praktischen, ästhetischen Raum für sich selbst schaffen. Die Ergebnisse wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Zukunftspreis Upcycling Heroes 2025“ eingereicht.
Text: Eva Zink